Die verladende Wirtschaft bezieht Speditionsunternehmen immer stärker in Produktions- und Logistikabläufe ein, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Logistik kombiniert Leistungen aus unterschiedlichen Vertragstypen, wie z.B. Fracht- und Speditionsverträgen, Lagerverträgen, sowie Dienst- und Werkverträgen. Der Logistikvertrag ist bisher im deutschen Recht nicht als eigene Rechtsform geregelt. Die Vertragsgestaltung ist daher nicht einfach. Dies wirkt sich insbesondere im Bereich der Haftung aus, wo unterschiedliche Haftungssysteme, Haftungsgegenstände und Haftungssummen zusammentreffen können.
Dieses Seminar vermittelt den Aufbau des Logistikvertrages, gibt praktische Hinweise für Vertragsgestaltung und -verhandlung und zeigt Risiken im Rahmen der Haftung auf. Außerdem werden die wichtigsten Bausteine des Lagervertrages besprochen.
Termin:
Donnerstag, 06.07.2023
9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Tagungsort:
LBS - Landesverband Bayerischer Spediteure e.V.
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 4 (2. Stock)
80807 München
Seminargebühr:
€ 399,00 LBS-Mitglieder und Mitglieder eines DSLV-Landesverbandes
€ 519,00 Nichtmitglieder
Wir berechnen nach § 4 Nr. 22 a) UStG keine MwSt.
Mit Ihrem Einverständis betreten Sie nun die Seite eines externen Dienstleisters.