Karrieresprung zur Führungskraft (Vertiefung)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen und entwickeln gehört zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren im Unternehmen. Wie führt man sein Dispo-Team oder seine Abteilung souverän? Welche unbewussten Signale senden Führungskräfte aus und beeinflussen so, ohne es zu wissen, das Verhalten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Wie gehe ich mit kritischen Situationen und herausfordernden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um? Das Seminar geht vertiefend auf die wichtigsten Führungskompetenzen und erfolgskritischen Herausforderungen von Führungskräften ein.
Diese Themen werden wir behandeln:
- Das Selbstverständnis der Führungskraft
Die Wirkung des eigenen Führungs-Verhaltens; Souveränität vs. Autorität; Eigene Stärken bewusst einsetzen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt entwickeln
Wie entwickle ich gezielt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Die Führungskraft als Unterstützer und Coach; Kritische Mitarbeiter als Herausforderung; Entwicklungs- und Zielgespräche effektiv führen
- Führen und Entwickeln von Teams
Wo steht mein Team? Gruppendynamik gezielt steuern; Wie verhalte ich mich bei Konflikten?
Eskalation mit Hilfe von Kommunikationstechniken reduzieren; Welches ist die ideale Teamzusammensetzung?
- Besprechungen effizient moderieren
Wie bereitet man Besprechungen vor? Wie moderiert man Mitarbeiterbesprechungen; Welche Moderationstechniken helfen wirklich? Schwierige Besprechungs-Situationen erfolgreich meistern.
Referent:
Termin:
Dienstag, 25.11.2025
von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Tagungsort:
LBS - Landesverband Bayerischer Spediteure e.V.
Georg-Brauchle-Ring 91
80992 München
Seminargebühr:
399,- LBS-Mitglieder und Mitglieder eines DSLV-Landesverbandes
519,- Nichtmitglieder
Wir berechnen nach § 4 Nr. 22 a) UStG keine MwSt
